Die internationale Messe und Kongressveranstaltung fand vom 29. Februar bis 1. März statt und setzte damit ihre Position als Europas größte Geothermie Fachmesse einmal mehr fest. Als Gastland der diesjährigen GeoTHERM präsentierte sich Schottland.
„Schottland ist ein aufstrebendes Zentrum für geothermische Energie und wir freuen uns sehr, es als Gastland der GeoTHERM Expo & Congress 2024 zu ehren. Die steigende Nachfrage nach geothermischer Energie in Schottland spiegelt das wachsende Bewusstsein für nachhaltige Energienutzung und Umweltschutz wieder" resümiert Messe-Chef Frank Thieme.
Alle 241 nationalen und internationalen Aussteller der GeoTHERM Expo & Congress 2024 nutzten die Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und bewährten Praktiken im Bereich der geothermischen Energie auszutauschen. Fachvorträge, Diskussionsrunden und Networking-Veranstaltungen boten eine ideale Plattform für diesen Wissensaustausch und trugen dazu bei, die Innovation und Effizienz in der Geothermiebranche voranzutreiben.
„Der Aufbruch der Branche war deutlich spürbar. Und wir sind sehr stolz darauf, dass wir unser Ausstellerplus mit einem deutlichen Besucherzuwachs ergänzen konnten“, unterstreicht Projektleiterin Gabriele Weislogel. Insgesamt nahmen an der diesjährigen GeoTHERM 6.509 Besucher (Vorjahr 4.982) teil.
Mehr Informationen finden Sie hier.