Das durch Erasmus+ geförderte EU-Projekt GSS-VET „Geothermal and Solar Skills – Vocational Education Training“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Weiterbildung in den Branchen Geothermie, Photovoltaik und Solarthermie zu unterstützen und auszubauen. In diesem Rahmen wurde ein Schulungsprogramm für Geothermie- und Solarsysteminstallateure erstellt und auf einer E-Learning-Plattform aufbereitet. Angehende oder sich weiterqualifizierende Installateure können sich auf der Seite online fortbilden und über eine Abschlussprüfung die Zertifizierung nach ISO 17024 und den ECVET-Empfehlungen erhalten.
Der kostenlose Gast-Account gibt Interessierten Zugang zu den Schulungsmaterialien der Online-Plattform und stellt ein breites Wissen zur Verfügung. Schwerpunkt der Trainingsinhalte sind technische als auch interdisziplinäre Kompetenzen. Weiterhin bietet das E-Learning Gästen in jedem der drei Themenbereiche ein interaktives Lernspiel. Angeboten werden die Schulungsmodule in den Sprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Bulgarisch und Griechisch.
Im Bereich Geothermie gliedert sich das Weiterbildungsprogramm in drei Blöcke: Der erste Block besteht aus einem theoretischen Teil und umfasst unter anderem die Themengebiete Heizungsanlage, Wärmebilanz, geothermische Wärmepumpe, geologische Grundlagen und gesetzliche Richtlinien. Der zweite und dritte Block beinhalten sowohl die Installation als auch die Instandhaltung und Wartung von geothermischen Anlagen. Aufbauend auf den Kursmodulen kann das eigene Wissen schließlich in dem Lernspiel „Geothermisches Wärmepumpensystem“ überprüft werden.
Quelle: GSS-VET