Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in der Schweiz, Amerika und Großbritannien ist sie seit 2014 mit der Leitung der aus einem internationalen Team bestehenden Sektion „Grenzflächen-Geochemie“ am GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam betraut.
Neben ihr wurden sieben weitere Auserwählte in den Rat berufen, der aus insgesamt 32 Mitgliedern besteht. Aufgaben des seit 1957 bestehenden Wissenschaftsrates sind u.a die Beratung der Bundes- und Landesregierungen in Form von Stellungnahmen, Empfehlungen und Positionspapieren.
Neben ihre Tätigkeit am GFZ lehrt sie als Professorin an der Freien Universität Berlin, ist Mitglied eines Fachkollegiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft und wurde 2018 in die Nationale Akademie der Wissenschaftlichen Leopoldina berufen.
Die Pressemitteilung des GFZ dazu finden Sie hier.