Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

GFZ: Bundespräsident beruft Sektionsleiterin in deutschen Wissenschaftsrat

| News

Als Mitglied des Rates wird Prof. Dr. Liane G. Benning ab heute, dem 1. Februar, für drei Jahren die Bundes- und Landesregierungen unterstützen.

Prof. Dr. Liane G. Benning ist eine der acht Neuen. Sie alle zeichne laut dem Rat wissenschaftliche Exzellenz mit wissenschaftspolitischer Kompetenz und Erfahrung aus Foto: Markus Scholz für die Leopoldina

Nach wissenschaftlichen Tätigkeiten in der Schweiz, Amerika und Großbritannien ist sie seit 2014 mit der Leitung der aus einem internationalen Team bestehenden Sektion „Grenzflächen-Geochemie“ am GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam betraut.

Neben ihr wurden sieben weitere Auserwählte in den Rat berufen, der aus insgesamt 32 Mitgliedern besteht. Aufgaben des seit 1957 bestehenden Wissenschaftsrates sind u.a die Beratung der Bundes- und Landesregierungen in Form von Stellungnahmen, Empfehlungen und Positionspapieren.

Neben ihre Tätigkeit am GFZ lehrt sie als Professorin an der Freien Universität Berlin, ist Mitglied eines Fachkollegiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft und wurde 2018 in die Nationale Akademie der Wissenschaftlichen Leopoldina berufen.

Die Pressemitteilung des GFZ dazu finden Sie hier