Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Infoabend zu Geothermie in Prenzlau geplant

| News

Die Stadtwerke Prenzlau laden am Dienstag, 5. November 2024, zu einem Informationsabend zum Umbau des Fernwärmenetzes mit Geothermie in der Gemeinde.

Staatssekretär Michael Kellner übergibt den Förderscheck an Geschäftsführer der Stadtwerke Prenzlau, Wolfgang Jahnke (links im Bild: Bürgermeister von Prenzlau, Hendrik Sommer) Foto: Bundesverband Geothermie e. V.

Am kommenden Dienstag (5. November 2024) laden die Stadtwerke Prenzlau um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung im Kleinkunstsaal des Dominikanerklosters. Inhalt ist der geplante Umstieg auf Erdwärme in der Gemeinde.

Neben Bohrungen kommt auch der Bau neuer Leitungen auf die Bürger*innen zu. Für maximale Transparenz informieren die Stadtwerke frühzeitig über geplante Schritte und den Zeitrahmen – so sind die Prenzlauer von Anfang an Teil des Projekts.

Erste Arbeiten starten bereits 2025. Den Artikel des „Nordkuriers“ können Sie hier lesen. Das Projekt in Prenzlau wird vom Bund gefördert. Im Februar übergab der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Michael Kellner (Bündnis 90 / Die Grünen), einen Förderscheck über 8,28 Millionen Euro. Der BVG berichtete.