Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Kirchweidach: Geothermiekraftwerk erneuert Tiefenbohrungen und erweitert Anlage

| News

Ziel der Maßnahmen ist die Sicherung sowie der Ausbau der Kraftwerksleistung. Mit der Durchführung der Maßnahmen wurde das Unternehmen Daldrup & Söhne AG beauftragt.

Die Anlage „Kirchweidach Gt2a“ verfügt über eine 5000 Meter tiefe Bohrung Foto: Daldrup & Söhne

Die ausführlichen Bauplanungen sollen im Sommer dieses Jahres starten. Der Abschluss der Erneuerungsarbeiten an den Bohrungen wird im Frühjahr 2025 erwartet. Das Projekt ist mit einem Budget von knapp 3 Millionen Euro versehen.

Die Daldrup & Söhne AG ist ein spezialisierter Anbieter von verschiedenen Bohr- und Umweltdienstleistungen. Im Bereich der Geothermie reichen die Leistungen von oberflächennahen bis hin zu tiefengeothermischen Geothermieprojekten. Das 1946 gegründete Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern in diesem Bereich in Deutschland.

Die gesamte Pressemitteilung können Sie hier lesen.