Im Keller liegen die Rohre der vier Erdsonden, welche in 210 Metern Tiefe die Erdwärme zur Wassererwärmung nutzen. Der benötigte Strom für die Erdwärmeanlage wird über Solarzellen auf dem Dach bezogen. Bereits seit 3 Jahren bezieht der Weinbetrieb seine Energie fast vollständig aus eigenen regenerativen Energiequellen. Die Weinreben erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 18,5 Hektar. Für sein gesamtes nachhaltiges Energiekonzept investierte der Weinbauer Roland Lenz rund 450.000 Schweizer Franken.
Quelle: Schweizer Tagblatt