Das Unternehmen ist heute spezialisiert auf geologische und hydrologische Bohrungen aller Art und ist sehr erfolgreich bei der Umsetzung von Erdwärmesondenbohrungen. In Baden-Württemberg gehört die Firma Burkhardt zu den Pionieren dieser Technologie.
Den großen Weitblick der Familie Burkhardt über mehrere Generationen hinweg kann auch dadurch erkannt werden, dass bereits 1973 der Firmengründer Heinz Burkhardt sen. am Gasthof „Goldenes Lamm“ in Neuweiler eine der ersten Erdwärmesondenanlagen überhaupt installiert hat. Diese Erdwärmesonde ist bis heute immer noch in Betrieb. Von 1990 an führte Dipl.-Ing. Heinz Burkhardt jun. in zweiter Generation das Unternehmen und hat in dieser Zeit eine außerordentliche Expertise im Bereich der Oberflächennahen Geothermie aufgebaut, die ihresgleichen sucht. Er hat, trotz aller Widrigkeiten, wie etwa dem Kostendruck infolge billiger Erdgas- und Erdölpreise in den 1970er Jahren oder dem Bohrstopp aufgrund von Schadensfällen im Jahr 2010, immer an den sinnvollen und nachhaltigen Einsatz von Erdwärmesonden geglaubt und immer wieder neue Projekte angestoßen und erfolgreich umgesetzt. Dieses Durchhaltevermögen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn ohne den Beitrag hochqualifizierter Experten und Unternehmer würde die Oberflächennahe Geothermie nicht so dastehen, wie sie es heute tut. Allein dafür schon sind wir Heinz Burkhardt zu großem Dank verpflichtet. Den Unternehmergeist und Ideenreichtum von Heinz Burkhardt kann man auch an dem von ihm im Jahre 2005 initiierten Erdwärmepark Neuweiler erkennen. Ein sehr sinnvolles Konzept, das viel mehr Nachahmer (auch weltweit) finden sollte.
Heinz Burkhardt war mehr als stolz darauf, wie erfolgreich er bereits im Jahr 2017 das Familienunternehmern in die dritte Generation an seinen Sohn Frank Burkhardt überführt hat. Das Unternehmen ist auch damit in sehr guten Händen und hat trotz des schweren Verlusts eine außerordentlich gute Perspektive.
Heinz Burkhardt war ein überaus freundlicher und leidenschaftlicher Familienmensch und ein sehr interessanter Gesprächspartner. Er genoss bis zum Schluss den Umgang mit Freunden, z. B. bei gemeinsamen Wandertouren, und hat sich auch politisch, gesellschaftlich und im sozialen Umfeld der Gemeinde Neuweiler engagiert.
Heinz Burkhardt nahm mit großer Gelassenheit und Würde seine schwere Krankheit an. Er verstarb am 17. April 2021 kurz vor seinem 65. Geburtstag. Die geothermische Community trauert um einen ihrer Pioniere im Bereich der Oberflächennahen Geothermie. Auch der Bundesverband Geothermie trauert um sein langjähriges Mitglied. Wir fühlen mit seiner Ehefrau, seinen zwei Söhnen und fünf Enkeln und werden ihn alle sehr vermissen.
Text: Roman Zorn, Thomas Kölbel und Simone Walker-Hertkorn.