Potenzial und hohe Temperaturen sind vorhanden um auch größere Städte – wie Mannheim, Karlsruhe oder Heidelberg – regenerativ und umweltfreundlich zu versorgen. Vier Aufsuchungserlaubnisse, u. a. für Karlsruhe, liegen bereits vor. Weitere Projekte sollen nun durch neue Aufsuchungserlaubnisse oder Kooperationen folgen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit Stadtwerken. „Ich freue mich sehr über die neue Partnerschaft mit einem langfristig denkenden Unternehmen, welches sich bei langfristigen und erneuerbaren Investitionsprojekten bestens auskennt. Das hilft uns enorm dabei unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten“, sagt Lutz Stahl, Geschäftsführer der Deutschen Erdwärme.
Quelle: Copenhagen Infrastructure Partners