Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Neuer Teil der Online-Seminar-Reihe „Geothermie-Insights“ am 21. Mai mit dem Thema „Klimaneutrale Wärme aus Geothermie 2030/2050“

| News

In der Online-Seminar-Reihe „Geothermie-Insights“ lädt der Bundesverband Geothermie zur Information und Diskussion zu aktuellen Themen der Geothermie ein.

stock.adobe.com/ © Andy Ilmberger

Nach der erfolgreichen Klage von Klimaschützern vor dem Bundesverfassungsgericht hat die Bundesregierung am 12. Mai die Novelle des Klimaschutzgesetzes beschlossen. Der Bundesverband Geothermie e.V. hat im Vorfeld das Impulspapier "Klimaneutrale Wärme aus Geothermie 2030/2050" herausgegeben, welches aufzeigt, dass die Wärmewende mit oberflächennaher- und tiefer Geothermie schon heute Realität werden kann, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. BVG-Geschäftsführer Dr. André Deinhardt stellt am 21.05 um 10 Uhr die Position des Verbandes vor.

Das Team vom Bundesverband Geothermie und GtV Service GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme.

 

Zu weiteren Informationen und zur kostenlosen Anmeldung.