Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Neuruppin investiert in klimaneutrale Fernwärme

| News

Die brandenburgische Stadt hat sich für Geothermie entscheiden: Für 28 Millionen Euro wollen die Stadtwerke Neuruppin das gesamte Fernwärmenetz der Stadt umrüsten.

Die Stadtwerke Neuruppin investieren in ein Geothermie-gespeistes Fernwärmenetz Foto: Stadtwerke Neuruppin

Darüber berichtet die Märkische Allgemeine in diesem Artikel (Bezahlschranke). Der Auftrag für die zwei dazu notwendigen Bohrungen mit einer Teufe von jeweils rund 2.000 Metern ging an unser Mitgliedsunternehmen,  Daldrup & Söhne. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 5 Millionen Euro. Die Stadtwerke Neuruppin planen, rund 80 Prozent ihrer Fernwärme bis zum Jahr 2028 mit Geothermie zu erzeugen.

Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Bundesförderprogramm „Effiziente Wärmenetze“ gefördert. Den Zuwendungsbescheid vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erhielten über gut 10 Millionen Eurodie Stadtwerke Anfang 2023. Mehr Informationen finden Sie auch in diesem Artikel der Energie & Managment.