Mitglied werden Sponsor werden

91,6 Millionen Euro für Eavors Geothermie-Projekt südlich von München

| News

Eavors Geothermieprojekt der nächsten Generation erhält 91,6 Mio. Euro Zuschuss aus dem Europäischen Innovationsfonds.

Stephan Gebhardt und Robert Winsloe bei der Unterzeichung der Förderbescheides des EIF Bildquelle: Eavor GmbH

Das Projekt im bayerischen Geretsried wird mit einem hohen zweistelligen Millionenbetrag großzügig von der EU gefördert. Das unterstreicht die Bedeutung von Eavors Loop-Technologie für Geothermieziele in Europa.

Bei dem Projekt handelt es sich um die weltweit erste kommerzielle Umsetzung eines Eavor-Loop™, ein Vorzeigeprojekt für die emissionsfreie Wärme- und Stromerzeugung mit einer Geothermietechnologie der nächsten Generation.Die Bauarbeiten auf dem Bohrplatz haben im Oktober 2022 begonnen, für Juli 2023 sind Bohrungen geplant. Dabei werden über vier Jahre zwei der größten Bohranlagen Europas der KCA Deutag eingesetzt. Parallel wird in Zusammenarbeit mit der italienischen, Turboden S.p.A., ein Organic Rankine Cycle (ORC)-Kraftwerk geplant und errichtet. Die Inbetriebnahme ist im vierten Quartal 2024 vorgesehen.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie hier.