Mitglied werden Sponsor werden

Brandenburg will Erdwärme-Nutzung ausbauen

| News

Brandenburg sieht in der Geothermie große Chancen. Das zeigt sich auch bei einer Abstimmung im Landtag.

Brandenburg will künftig mehr auf Erdwärme setzen und so das Klima schützen Foto: Moritz Lange / Unsplash

Der Antrag, den die Koalitionsfraktionen von SPD, CDU und Grünen einbrachten und für den im Landtag gestimmt wurde , richtet sich an die Landesregierung mit der Forderung, die Nutzung tiefer Geothermie im Bundesland aktiv zu unterstützen und kommerzielle Vorhaben zu fördern. Als Argument führen die beteiligten Fraktionen die guten geologischen Voraussetzungen des Landes sowie die Klimaziele an, die ohne umfangreiche Maßnahmen nicht erreicht werden können.

Derzeit gibt es in Brandenburg schon Erdwärme-Projekte in Potsdam, Neuruppin und Prenzlau. Werder Frucht, der Flughafen BER sowie das Thermalbad Bad Belzig wollen ebenfalls nachziehen. 

Den Artikel aus der „Welt“ lesen Sie hier in voller Länge.