Mitglied werden Sponsor werden

Nach 100 Jahren: Bergwerk in Wietze soll für Geothermie genutzt werden

| News

Einst förderten Bergleute im Schacht Steinförde Kalisalz, im Jahr 1924 wurde das Bergwerk in Wietze bei Celle stillgelegt. Nun öffnen fast 100 Jahre später Techniker des Landesamts für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) den Schacht.

Der mit einem Betondeckel verschlossene Schacht Steinförde wurde nun geöffnet. Foto: Lars Baumgarten, lars-baumgarten.de

Ziel ist es, zu prüfen, ob eine mögliche Nutzung als Erdwärme-Quelle möglich ist. „Wir werden Messgeräte in den Schacht hinunterlassen, die uns Aufschlüsse über die Statik, die Temperaturverläufe und den Salzgehalt des Wassers liefern“, sagte ein LBEG-Sprecher am Dienstag gegenüber der „Celleschen Zeitung“. Diese berichtet, dass der Verein Geo Energy Celle den Schacht für ein Nahwärmenetz nutzen will. Dazu soll ein Forschungsantrag gestellt und Sonden bis auf 700 Meter Tiefe heruntergebracht werden.

Den ausführlichen Bericht lesen Sie hier