Mitglied werden Sponsor werden

ENGIE realisiert klimaneutrales Wärmeversorgungsprojekt in Solingen

| News

Im Quartier GREEEN in Solingen setzt der Konzern ein zukunftsweisendes Projekt zur klimaneutralen Wärmeversorgung um.

Im Solinger Quartier Greeen ist die Wärmeversorgung klimaneutral Quelle:Kondor Wessels Competence Center GmbH

Zum Einsatz kommt dabei ein Mix aus Geothermie, Wärmepumpen und Photovoltaik. Der Contracting-Wärmeliefervertrag sieht eine Laufzeit von 20 Jahren vor. Dabei startete das Projekt mit einer großen Herausforderung: Projektentwickler Kondor Wessels NRW begann schon 2020 mit der Vorbereitung für ein neues Quartier am ehemaligen Produktionsstandort der Maschinenfabrik Breuer & Schmitz. Sieben Gebäude, 167 Miet- und Eigentumswohnungen auf einer Bruttogeschossfläche von 13.500 Quadratmetern sollten hier entstehen.

Engie Deutschland war als Partner von Anfang an beteiligt und brachte sich mit verschiedenen Versorgungsoptionen für Wärme und Warmwasser ein. Projektleiter Frank Martin von Engie Deutschland dazu: „Für das Quartiersprojekt GREEEN planten wir ursprünglich eine klassische Versorgungslösung mit Erdgas- Blockheizkraftwerk (BHKW) und Brennwert-Spitzenlastkessel. Zum damaligen Zeitplan war dies zweifelsohne die beste Variante, die Verträge standen kurz vor Unterzeichnung – dann kam der Russland-Ukraine-Konflikt.“

Das Projekt kam auf den Prüfstand und wurde in Rekordzeit umgeplant. Dabei konnte der Baubeginn Anfang 2023 sogar beibehalten werden. Nun wird an diesem Standort die Wärmeversorgung unabhängig von fossilen Wärmeträgern funktionieren. Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier, zur Homepage von Engie Deutschland gelangen Sie hier