Bei der Zahl der installierten Erdwärmeanlagen führt in Niedersachsen die Gemeinde Wedemark (Region Hannover). Dort kam eine Anlage auf rund 125 Einwohner*innen. In absoluten Zahlen ist hingegen die Stadt Oldenburg ganz weit vorne: Dort gibt es derzeit 412 Erdwärmean- lagen. Die Städte Hannover (298), Nordhorn (255) und Celle (250) folgen dahinter.
Wie Hausbesitzer*innen, Handwerker*innen, Kommunen und Stadtwerke selbst einen Beitrag zur Wärmewende beitragen und sich mit Erdwärmeanlagen aus- statten können, darüber informierte das LBEG bei seinem zweiten „Tag der Geothermie“ im Geozentrum Hannover.
Die Pressemitteilung in voller Länge können Sie hier lesen.