Mitglied werden Sponsor werden

Sponsoren des Geothermiekongress 2023: enpros Genehmigungsmanagement GmbH

| News

In den kommenden Wochen stellen wir hier die Sponsoren des Geothermiekongress (DGK) mit fünf kurzen Fragen rund um ihr Unternehmen, die Branche und die Zukunft der Geothermie vor.

Die enpros Genehmigungsmanagement GmbH ist beim DGK ebenfalls vertreten Foto: enpros Genehmigungsmanagement GmbH

Heute ist es die enpros Genehmigungsmanagemet (GmbH), Gold-Sponsor des DGK (mehr Informationen zum Kongress und zum Sponsoring finden Sie hier). Prokurist Michael Jato hat uns fünf kurze Fragen beantwortet. 

Was zeichnet enpros Genehmigungsmanagemet (GmbH) als Unternehmen aus und in welchen Ländern/Regionen sind sie aktiv? 

Wir sind auf die Durchführung von Genehmigungsverfahren spezialisiert. Wir bringen langjährige Erfahrung aus kleinen und großen Genehmigungsprojekten und das Know-How aus diversen Fachgebieten zusammen, um unsere Kunden und Kundinnen so zu unterstützen, dass die Verfahren optimal verlaufen. Dabei beschränken wir uns auf den deutschen Markt – mit der hiesigen Rechtslage und behördlichen Prozessen kennen wir uns bestens aus.

Welche Rolle spielt Geothermie für Sie?

Geothermie wird mittel- und langfristig immer mehr zu einer Schlüsseltechnologie werden, denn ohne sie ist die Wärmewende und eine saubere und dezentrale Energielieferung nicht denkbar. 

Was erwarten Sie für die Geothermiebranche und speziell ihr Unternehmen in der Zukunft?

Aus dem oben genannten Grund rechnen wir mit einem Zuwachs der Geothermie und einem Markthochlauf. Dieser ist nur möglich, wenn auch die Genehmigungsverfahren optimal vorbereitet und effizient durchgeführt werden. Wir freuen uns sehr darüber, Unternehmen und auch Behörden dabei zu unterstützen.

Gibt es Innovationen, die Ihre Firma plant?

Im Genehmigungswesen ist vieles noch analog geprägt. Wir sehen die Digitalisierung hier als Priorität an, sind hier jedoch nicht die entscheidenden Akteure. Gegenwärtig arbeiten wir daran, denn Prozess durch stringente, vollständige und klar formulierte Unterlagen so weit wie möglich zu verschlanken. 

Sie sind Goldsponsor des DGK – warum haben sie sich dafür entschieden?

Der Kongress ist in einer relativ jungen, aufstrebenden Branche schon jetzt eine etablierte Größe und für uns eine großartige Gelegenheit, in unserer Nische Sichtbarkeit zu bekommen und uns zu vernetzen. Viele merken erst im laufenden Genehmigungsverfahren, wie aufwendig dieses ist. Wir wollen ein Bewusstsein dafür schaffen, dass wir mit unserer Erfahrung einiges erleichtern können. 

Wir danken Herrn Michael Jato für die Zeit und das spannende Gespräch!