Mitglied werden Sponsor werden

Über 40 Prozent Besucherplus bei der GeoTHERM

| News

Europas größte Fachmesse im Bereich Geothermie, die GeoTHERM 2023 in Offenburg, verzeichnete in diesem Jahr einen satten Zuwachs an Besuchern und Besucherinnen.

Foto: Marko Scheerschmidt

Ingesamt nahmen in diesem Jahr knapp 5000 Menschen an der Messe teil, im Vorjahr waren es noch rund 3500 Personen. Zum Start der Messe verdeutlichte Staatssekretär Andre Baumann, die Geothermie müsse als dritte Säule neben der Windkraft und der Photovoltaik ihren Platz einnehmen. Zurzeit befinde sich die Branche in einer gewaltigen Transformation zur breiten Nutzung der Anwendung. Denn es können in Deutschland mithilfe der Oberflächennahen Geothermie jährlich etwa 600 TWh und mit Tiefer Geothermie rund 300 TWh Energie bereitgestellt werden. Die geothermische Energieform ist grundlastfähig und steht damit jederzeit wetterunabhängig zur Verfügung.

„Entsprechend hoch ist aktuell der Bedarf an Austausch, Vernetzung und Zusammenarbeit in der Branche, um gemeinsam einen Beitrag zu leisten“, resümierte Messe-Chefin Sandra Kircher die beiden Tage. Auch Projektleiterin Gabriele Weislogel unterstrich, dass der Aufbruch in der Branche und unter den 160 Ausstellern und Ausstellerinnen deutlich spürbar war.

Quelle: GeoTHERM Offenburg