Mitglied werden Sponsor werden

Workshop zeigt großes Erdwärmepotenzial in Schleswig-Holstein auf

| News

Über 100 Teilnehmer von Stadtwerken informierten sich am Montag (23.1) über die Nutzungsmöglichkeiten der Geothermie. Der Bundesverband Geothermie und die EurA AG hatten hierzu nach Neumünster (Schleswig-Holstein) eingeladen. Der NDR begleitete die Veranstaltung in Hörfunk, TV und im Internet.

René Tilsen erläutert das Vorzeigeprojekt der StW Schwerin.

Vielfältige Vorträge auf der Agenda

Vor ausgebuchtem Haus berichteten Referent*innen über die Chancen der Geothermie, die technischen Nutzungsmöglichkeiten sowie bereits umgesetzte Projekte in der Region.
Dr. Matthias Franz gab einen Überblick über die geothermischen Potenziale des Reservoirgesteins in Schleswig-Holstein. Über den Weg von der Planung bis zur Durchführung des Vorzeigeprojekts in Schwerin berichtete René Tilsen in seiner Präsentation. Zum Ende der Veranstaltung gab Søren Berg Lorenzen einen Überblick über die Nutzung der Erdwärme in Dänemark.

Umfangreiche Berichterstattung

Auch der NDR berichtete über den Workshop. Ein Beitrag, welcher u.a. ein Interview mit Dr. Reinhard Kirsch vom Bundesverband beinhaltet, wurde gestern Abend im Fernsehen gezeigt. Im „Schleswig-Holstein Magazin“ auf www.ndr.de berichtet der Sender ausführlich u.a. über die Chancen der Tiefengeothermie. Das enorme Potenzial dieser Energieform für die Region Schleswig-Holstein wird dabei hervorgehoben. Eine interaktive Karte veranschaulicht, welche Regionen geothermisch nutzbar sind. Aufgrund umfangreicher Untersuchungen des Untergrunds in den vergangenen Jahrzehnten, damals noch auf der Suche nach fossilen Energien, ist eine gute Datenlage zur erwartbaren Erdwärmegewinnung in einzelnen Regionen des Bundeslandes vorhanden.

In den nächsten Wochen sind für die Bundesländer Brandenburg am 14.02 und Baden-Württemberg am 01.03 weitere Stadtwerke-Workshops geplant. Nähere Informationen zum Workshop am 01.03 werden in Kürze bekanntgegeben.

Videobeitrag des NDR
Artikel des Schleswig-Holstein Magazin (NDR)