Mitglied werden Sponsor werden

Zukünftiger Weleda „Logistik-Campus“ nutzt Geothermie

| News

Eine Kombination aus Erdwärme und Solarenergie wird den gesamten Energiebedarf des Campus decken.

Weleda baut in Schwäbisch Gmünd ein neues Logistikzentrum mit hohen Nachhaltigkeitsstandards. Die Anlage verzichtet zum Beispiel komplett auf den fossilen Energieträger Gas und setzt auf erneuerbare Energien. CAD-Zeichnungen: Michelgroup GmbH

Schon das Konzept wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit der höchsten Bewertungsstufe vorzertifiziert. Noch dieses Jahr sollen die Gebäude fertiggestellt werden. Den Bau der nachhaltigen Anlage auf dem Komplex in Schwäbisch Gmünd begleiten drei Energie- und Versorgungstechnikunternehmen aus Baden-Württemberg.

Zusätzlich zu den 48 Erdwärmesonden sorgen ca. 10.000 Solarmodule dafür, dass die Wärmepumpe immer mit regenerativem Strom versorgt ist. Die höheren Baukosten sollen sich nach 12 – 14 Jahren amortisieren, mit jährlich 207 Tonnen eingespartem CO2 ist die Wirkung enorm.

Das weltmarktführende Unternehmen im Bereich Naturkosmetik und Komplementärmedizin plant, auf dem Gelände Teile der nationalen und internationalen Vertriebs- und Produktionslogistik zusammenzuführen.

Hier können Sie mehr über den Logistik-Campus erfahren.