Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Panel-Diskussion zur Zukunft der Geothermie in Deutschland

| News

Prof. Dr. Rolf Bracke (Fraunhofer IEG) stellt am 02. Februar 2022 im Rahmen einer Panel-Diskussion die wegweisende Roadmap Geothermie vor. Die Studie wurde von den führenden Forschungsinstituten zur Geothermie Deutschlands erarbeitet.

Quelle: Fraunhofer IEG

56 % des nationalen Energiebedarfs entsteht im Wärmesektor. Dieser enorme Anteil muss in den nächsten zwei Jahrzenten dekarbonisiert werden. In diesem Transformationsprozess kann Geothermie eine zentrale Rolle spielen. Wie das gehen kann, legt nun erstmals eine gemeinsame Roadmap der Fraunhofer-Energieforschung und der Helmholtz-Gemeinschaft dar. Die Studie zeigt unter anderem für die Bundesrepublik ein Direktnutzungspotenzial von 70 GW installierter Leistung auf. Daraus haben die WissenschaftlerInnen konkrete politische Handlungsempfehlungen formuliert. Die Roadmap enthält konkrete Schritte für die kommunale Wärmeversorgung, für Industrieprozesse sowie auch zu technologischen Innovationsprozessen und gesellschaftlicher Akzeptanz.

Nach einer Vorstellung der Roadmap folgt eine Panel-Diskussion zur Zukunft der Geothermie in Deutschland, sowie eine Q & A Session für die Teilnehmenden.

Panel-Disukussion – Zukunft der Geothermie in Deutschland, mit Dr. Simone Peter, BEE; Prof. Ingo Sass, GFZ Potsdam; Prof. Eva Schill, KIT; Prof. Dr. Rolf Bracke, Fraunhofer IEG; Dr. Marcus Budt, Fraunhofer UMSICHT; Thomas Jahrfeld, Vorsstandsmitglied des Bundesverband Geothermie e.V. und SWM München

Digitale Session

Wann? 02. Februar 2022 10 - 11:30 Uhr

Wo? Online bei MS TEAMS

Hier können Sie sich kostenlos anmelden.