Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Politik: Arbeitskreis der CSU-Fraktion im ausführlichen Austausch mit der Geothermiebranche

| News

Die Partei setzt sich aktiv für eine Absicherung der Fündigkeit, die Aufstockung der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) und die Förderung von petrothermaler Geothermie ein.

Foto: Unsplash / jhonkasalo

Verschiedene Experten der Geothermie Unterhaching GmbH & Co KG, Erdwärme Grünwald GmbH sowie der Innovativen Energie für Pullach GmbH berichteten dem Arbeitskreis Wirtschaft, Landesentwicklung, Energie, Medien und Digitalisierung der Fraktion Mitte März über die derzeitige Situation in der Geothermiebranche. 

In Sachen Geothermie stellt Bayern die Spitze Deutschlands dar: Sowohl bei der thermisch als auch bei der elektrisch gewonnenen Leistung liegen sie bei mindestens 80% der insgesamt in Deutschland installierten Leistung. Viele umfangreiche Projekte trugen dazu bei.

Mehr darüber unter diesem Link