Das Programm beinhaltet Sitzungen, die in die Hauptthemen Politik und Märkte, Technologie, Innovation und bewährte Verfahren sowie Wissenschaft unterteilt sind.
Themen werden unter anderem technische und finanzielle Aspekte der geothermischen Nutzung, aber auch Umweltauswirkungen und Soziales sein. Einige davon werden in Form von Poster-Session präsentiert. Neben dem Kongressprogramm finden Exkursionen statt. Im Rahmen dieser besteht zum Beispiel die Möglichkeit, dass zwei Geothermieheizwerke für die Nutzung in Gewächshäusern besucht werden.
Auch die deutsche Geothermiebranche wird, unter anderem in Form eines Gemeinschaftsstandes, vertreten sein.