Zum Projekttagebuch:
Das Ziel dieses Projekttagebuchs ist es, durch die Dokumentierung des Voranschreitens der Arbeiten am Bohrplatz die Abläufe mit eigenen Augen zu sehen und dies auch allen anderen Interessierten zu ermöglichen. Ich (als FÖJ-lerin) denke, ich werde es sehr spannend finden zu beobachten wie viel mehr Arbeit hinter einem solchen Unterfangen steckt als nur ein Loch in die Erde zu bohren, zum Beispiel beim ersten Besuch am gestrigen Mittwoch welche Vorkehrungen man beim Bau eines Bohrplatzes treffen muss.
Die eigene Unterseite des Projekttagebuchs finden Sie hier. Mindestens einmal pro Woche werden Sie dort auf den neuesten Stand der Arbeiten in Potsdam gebracht.
Zum Geothermieprojekt in Potsdam: In Potsdam soll eine hydrothermale Geothermieanlage entstehen, die die Bürger Potsdams mithilfe von Erdwärme etwa 50 Jahre lang mit klimaneutraler Fernwärme versorgen soll. Die seismischen Untersuchungen wurden schon im Voraus abgeschlossen, jetzt folgt die nächste Phase, die den Bohrplatzbau und dann die erste von zwei Bohrungen enthält. Mehr können Sie hier auf der Seite der Stadtwerke Potsdam erfahren.