Im Auftrag der Firma WärmeWerk wird im Kreis Germersheim ab kommender Woche eine Vibrotruck-Kampagne durchgeführt. Die Trucks sind dann in den Gemeinden Wörth, Kandel, Hagenbach und Jockgrim unterwegs.
Sie sollen den optimalen Standort für eine Geothermie-Anlage finden, die sowohl das LWK-Werk von Daimler Truck als auch Teile der Stadt Wört mit Wärme versorgen soll. Dazu haben Daimler Truck, die Stadt Wörth und der baden-württembergische Energiekonzern EnBW ein Joint Venture gegründet.
Schon 2026 könnten erste Bohrungen stattfinden. Läuft alles nach Plan, so könnte 2028 die Anlage in den Bau gehen. Für Fragen rund um die Messungen hat man eine Hotline eingerichtet. Mehr Informationen finden Sie in diesem Bericht des SWR.