Die Tiefengeothermie gilt als besonders geeignete Technologie für die Energiewende, da Strom und Wärme CO2-frei sowie grundlastfähig rund um die Uhr gewonnen werden können. Aus zwei im Jahr 2013 niedergebrachten Tiefbohrungen mit jeweils mehr als 4 km Tiefe wird in Traunreut aus dem geförderten Thermalwasser Strom generiert und thermische Energie für das lokale Fernwärmenetz geliefert. Durch das Projekt werden jährlich ca. 20.000 Tonnen CO2-Emissionen eingespart. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2014 (Fernwärme) bzw. 2016 (Strom) gab es keinerlei schädliche Umwelteinflüsse.
Der Erwerb wurde dabei käuferseitig wirtschaftlich, rechtlich und steuerlich von einem interdisziplinären, auf Erneuerbare Energien und Transaktionen spezialisierten Team von Rödl & Partner unter der Federführung von Partner Benjamin Richter sowie Partner Rechtsanwalt Mario Schulz begleitet.
Equitix ist ein weltweit tätiger Investor, Entwickler und langfristiger Fondsmanager von Kerninfrastrukturanlagen mit Sitz in London. Equitix wurde 2007 gegründet und ist seit Langem ein zuverlässiger Partner, Investor und Entwickler eines diversifizierten Portfolios von Kerninfrastrukturanlagen. Der Aufbau langfristiger Partnerschaften gehört seit der Gründung zu den Kernwerten von Equitix und hat zu einem umfangreichen Beziehungsnetz im gesamten Markt für Kerninfrastrukturen geführt. Equitix ist mehrheitlich im Besitz von TFG Asset Management L.P., einem diversifizierten alternativen Vermögensverwaltungsunternehmen, das Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen an Vermögensverwaltungsgesellschaften hält.
Grünwald Equity hat die Errichtungs- und erste Betriebsphase des Geothermiekraftwerks Traunreut begleitet. Grünwald Equity sind aktive Investoren, die unternehmerisch agieren. Sie investieren in Mehrheitsbeteiligungen im mittelständischen Umfeld.
Quelle: Rödl&Partner