Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Save the date: Anmeldung zum „Tag der Geothermie“ startet

| News

Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) in Niedersachsen plant eine Wiederholung seiner erfolgreichen Messe, an der im vergangenen Jahr rund 800 Besucherinnen und Besucher teilnahmen. 

 

Foto: LBEG Niedersachsen

Lohnt sich die Nutzung von Erdwärme für meinen Neubau oder für mein vorhandenes Haus? Ist die Bodenbeschaffenheit unter meinem Grundstück geeignet? Wie hoch sind die Kosten und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Darum geht es am 15. und 16. September 2023 auf der größten Messe für Hausbesitzer, Häuslebauer und Interessierte zur Nutzung von Erdwärme in Niedersachsen.

Das LBEG Niedersachsen lädt interessierte Ausstellerinnen und Aussteller aus dem Bereich Erdwärme (z.B. Architekten, Energieberater, Heizungsbauer) ein, sich dieses Jahr beim „Tag der Geothermie 2023“ kostenlos mit einem Stand zu beteiligen. Die Publikumsveranstaltung (outdoor, in großen Zelten) wird wieder auf dem Gelände des LBEG in Hannover Groß-Buchholz, direkt am Messeschnellweg, am Freitag, den 15. September von 14 bis 19 Uhr und am Sonnabend, den 16. September 2023, von 10 bis 16 Uhr stattfinden. 

Mehr Infos zur Anmeldung finden Sie hier