Der Preis wird an Nachwuchswissenschaftler für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten Aufsuchung, Tiefbohrtechnik, Gewinnung und Speicherung von Energieträgern wie Erdöl, Erdgas, Wasserstoff und geothermische Nutzung des tiefen Untergrunds verliehen.
Für die Vergabe des Georg-Hunaeus-Preises gelten die Statuten für den DGMK-Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler. Um einen hohen Qualitätsstandard zu gewährleisten, hat der Fachbereich Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien folgende Kriterien für „hervorragende wissenschaftliche Arbeiten“ festgelegt:
Begründete Vorschläge für die Preisvergabe können bis zum 31.01.2024 bei der DGMK eingereicht werden, das Vorschlagsrecht steht jedem offen und auch Eigenbewerbungen sind möglich.
Bitte senden Sie mit Ihrem begründeten Vorschlag folgende Unterlagen:
Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft der Vorstand der DGMK auf Vorschlag der Fachbereichsleitung Geo-Energiesysteme und Untertagetechnologien. Der Preis ist dieses Jahr mit 5.000 € dotiert und wird im Rahmen der DGMK-Frühjahrstagung 2024 verliehen, in diesem Rahmen wird auch die Arbeit als Georg-Hunaeus-Vortrag durch die/den Preisträger*in präsentiert.
Hier geht's zur Ausschreibung.