Zu den Anfang des Jahres durchgeführten seismischen Untersuchungen im südlichen Raum Münchens liegen nun vorläufige Ergebnisse vor. Aufgrund der sehr positiven Ergebnisse ist bei der Pullacher Geothermiegesellschaft (IEP) derzeit die Rede von bis zu sechs geothermischen Bohrungen und einem Bohrbeginn in 2020. Um genauere Planungen vorzunehmen, sind jedoch noch detailliertere Ergebnisse der 3D-Seismikkampagne abzuwarten. Der Gemeinderat stehe geschlossen hinter dem Projekt und plane mittelfristig mit Investitionen von ca. 26 Millionen Euro. Mit der erzeugten Wärme könnten zukünftig weitere Pullacher Haushalte versorgt werden. Auch die Stadtwerke München könnten dadurch ihrer Vision die Stadt mit regenerativ erzeugter Wärme zu versorgen einen Schritt näher kommen. Die Stadtwerke München und die Erdwärme Grünwald hatten die Messungen gemeinsam mit der IEP Pullach in Auftrag gegeben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung