Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Spatenstich für das Projekt Geothermie Polling

| News

Es ist das 25. tiefe Geothermie-Projekt in Bayern: Nach dreijähriger Planungs- und Genehmigungsphase fand nördlich der Gemeinde Polling am 26. April der feierliche Spatenstich statt.

Den Wärmeschatz heben: Spatenstich in Polling Foto: Erdwärme Inn GmbH

Das privat initiierte Projekt der Erdwärme Inn GmbH & Co. KG wird zwei Bohrungen mit jeweils ca. 2.600 Meter Tiefe realisieren, um das heiße Wasser für die Beheizung der Gewächshäuser in Tüßling und Weiding sowie der angedachten Fernwärmenetze in Polling, Mühldorf und Tüßling zu verwenden.

In Polling sollen ca. 55 Millionen Euro in die Bohrarbeiten und den ersten Ausbau des Fernwärmenetzes investiert werden. Der Bund bezuschußt das Vorhaben im Rahmen der Bundesfördermittel Effiziente Wärmenetze. Aus der Tiefe Pollings sollen nach aktuellen Planungen ca. 30 MW thermische Leistung gefördert werden, ganz unter dem Motto: „Energie aus der Region für die Region“.

Bevor voraussichtlich Mitte 2025 mit der Wärmelieferung begonnen werden kann, sind noch die Fernwärmenetze zu und in den Ortschaften zu planen. Nach dem nun beginnenden Bohrplatzbau, der 3-4 Monate in Anspruch nehmen wird, steht für August/ September der Bohrbeginn an. Die Bohrarbeiten werden ca. 8 Monate dauern. 

Die ganze Pressemitteillung finden Sie hier.