Das privat initiierte Projekt der Erdwärme Inn GmbH & Co. KG wird zwei Bohrungen mit jeweils ca. 2.600 Meter Tiefe realisieren, um das heiße Wasser für die Beheizung der Gewächshäuser in Tüßling und Weiding sowie der angedachten Fernwärmenetze in Polling, Mühldorf und Tüßling zu verwenden.
In Polling sollen ca. 55 Millionen Euro in die Bohrarbeiten und den ersten Ausbau des Fernwärmenetzes investiert werden. Der Bund bezuschußt das Vorhaben im Rahmen der Bundesfördermittel Effiziente Wärmenetze. Aus der Tiefe Pollings sollen nach aktuellen Planungen ca. 30 MW thermische Leistung gefördert werden, ganz unter dem Motto: „Energie aus der Region für die Region“.
Bevor voraussichtlich Mitte 2025 mit der Wärmelieferung begonnen werden kann, sind noch die Fernwärmenetze zu und in den Ortschaften zu planen. Nach dem nun beginnenden Bohrplatzbau, der 3-4 Monate in Anspruch nehmen wird, steht für August/ September der Bohrbeginn an. Die Bohrarbeiten werden ca. 8 Monate dauern.
Die ganze Pressemitteillung finden Sie hier.