Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Taiwan: Baseload Capital beginnt umfangreiche Zusammenarbeit mit Google

| News

Das US-Technologieunternehmen will mit der gewonnenen Energie die elektrische Versorgung für Büros und Rechenzentren im asiatischen Inselstaat sichern.

Bild: unsplash / magict1911

Auch über das Projekt hinaus bleibt die Partnerschaft bestehen. Denn zusätzlich zu dem Corporate Power Purchase Agreement (CPPA), durch welchen der langfristige Erhalt grünen Stroms durch den Versorger sichergestellt werden soll, investiert Google auch direkt in das Versorgungsunternehmen. Dies soll die Entwicklung weiterer Geothermieprojekte ermöglichen.

Der Effekt der Zusammenarbeit soll nicht nur bei der Dekarbonisierung Japans sichtbar werden, sondern auch weltweit als Beispiel für eine zukunftsweisende Energiepartnerschaft mit der Tech-Branche stehen. Überdies bestehende Investitionsrisiken möchte Baseload Capital durch diese globalen Investitionen ebenfalls senken.

Das Projekt soll 10MW an elektrischer Energie generieren und damit die bisherige geothermische Leistung des Landes um 100% steigern. Mit einer Versorgung wird ab Ende der 2020er-Jahre gerechnet. Bis 2050 soll der Wert auf 6GW gesteigert werden.

Unter diesem Link erfahren Sie mehr.