Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

USA plant den exponentiellen Ausbau der Geothermie

| News

Das Geothermal Technologies Office (GTO) des Department of Energy veröffentlicht einen umfangreichen Programmplan zur strategischen Förderung geothermischer Projekte in den USA.

Die USA planen eine 26-fachen Steigerung der geothermischen Stromerzeugung, 17.500 neue geothermische Fernwärmenetze und 28 Millionen Wärmepumpen bis 2050. Bildquelle: National Renewable Energy Laboratory

Bereits jetzt sind die USA mit 3.722 MW der weltweit größte Produzent geothermischer Energie. Zusätzliche 24,8 MW wurden im Jahr 2021 ausgebaut. Ein exponentielles Wachstum des Ausbaus soll Geothermie zu einem Motor der amerikanischen Wirtschaft machen. Um der Herausforderung der Energiewende zu begegnen, neue Arbeitsplätze und Umschulungsmöglichkeiten für Fachkräfte aus der fossilen Energiebranche zu schaffen und die Klimaziele zu erreichen planen die USA einen massiven Ausbau der Geothermie bis 2050.

Um das nord-amerikanische Potenzial der Geothermie zu charakterisieren und einen strategischen Plan des Ausbaus der geothermischen Energiegewinnung in den USA zu verfassen, führte das Geothermal Technologies Office (GTO) die Studie GeoVision-Analyse durch - eine mehrjährige Forschungszusammenarbeit zwischen nationalen Laboratorien, Branchenexperten und Hochschulen. Laut Studie ist die Geothermie Amerikas ungenutzter Energieriese, wenn es darum geht, ehrgeizige Fortschritte beim Klimaschutz zu erreichen. In den kommenden fünf Jahren soll die Weiterentwicklung der Geothermie in den Vereinigten Staaten exponentiell beschleunigt werden. Das GTO hat dazu einen detaillierten Mehrjahresplan veröffentlicht. Im Multi-Year Program Plan (MYPP) werden drei Hauptziele für den Ausbau von Geothermie auf nationaler Ebene definiert:

  • Förderung eines kohlenstofffreien Stromnetzes durch die Bereitstellung von 60 Gigawatt (GW) an EGS- und hydrothermalen Ressourcen bis 2050.
  • Dekarbonisierung der Heiz- und Kühllasten von Gebäuden durch Errichtung von bis zu 17.500 geothermischen Fernwärmenetzen und durch die Installation von Wärmepumpen in 28 Millionen Haushalten landesweit bis 2050.
  • Erzielung von Fortschritten in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt und soziale Gerechtigkeit durch den verstärkten Einsatz geothermischer Technologien.

In folgendem Video sprechen Jennifer Granholm, Energieministerin der Vereinigten Staaten und die Geschäftsführerin der GTO über die Einzelheiten der amerikanischen Geothermie-Offensive:

Forschung, Bürgerbeteiligung und Industrie stärker in die Energiewende einbinden

Die GTO plant ihre strategischen Ziele durch die Schaffung von spezialisierten Forschungsgruppen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Bau und Betrieb in sechs Forschungsbereichen umzusetzen. Der Plan sieht neben einer staatlich durchgeführten Exploration der geothermischen Reservoire und der weiteren Verbesserung der technischen Aspekte auch die Sensibilisierung der Bevölkerung für Themen der geothermischen Energiegewinnung vor. Das beinhaltet auch das Schaffen eines neuen Arbeitssektors für Fachleute der Geothermie. Darüber hinaus bedarf es einer umfangreichen Systemintegration geothermischer Energie in den Strom-, Wärme- und Kältesektor.

Der mehrjährige Programmplan umfasst konkrete Leitungsziele zur Messung der Fortschritte und zur Anpassung der Forschungspläne für den standortabhängigen Ausbau von Geothermie. Zu diesen Leitungszielen zählen im GTO-Programm unter anderem die Verbesserung von geothermischen Systemen, hydrothermale Ressourcen, Niedertemperatur-Fernwärme sowie die Modellierung und Analyse zukünftiger Projekte.

Weitere Informationen:

Dieser interaktive Viewer zeigt das geothermische Potenzial der USA.

Download des Multi-Year Program Plans MYPP.

Quellen: GTO, ThinkGeoEnergy