Um diesem Ziel nachzukommen, will die Gemeinde mit drei weiteren Orten eine Gesellschaft gründen, in welche später auch weitere Gemeinden oder private Investoren einsteigen könnten. Bis spätestens Herbst dieses Jahres soll das Ausbaukonzept stehen. Eine Bohrung soll 2025 erfolgen, mit einer Endnutzung rechnet man ab 2026.
Eine bereits 2021 durchgeführte Machbarkeitsstudie zeigte ca. 90°C warmes Wasser in einer Tiefe von 3300 Meter. Dies soll ausreichen, um die Gemeinden Vaterstetten und Baldham komplett über Fernwärmeleitungen zu versorgen. Auch nahegelegene Ortschaften seien an einem Anschluss an die Erdwärmeversorgung interessiert.
Quelle & weitere Informationen: Süddeutsche Zeitung