Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Vorreiter Dänemark: So gelang die Wärmewende

| News

Knapp zwei Drittel der Haushalte in Dänemark werden heute mit Fernwärme versorgt. Wie genau gelang es dem Land, zu einer Pioniernation zu werden?

Dänemark hat was die Wärmewende betrifft enorme Fortschritte gemacht Foto: Pixabay

Neben dem Faktor Zeit und Kontinuität war auch die Besteuerung fossiler Energien ein wesentlicher Bestandteil der Strategie. So machte das Land diese auf Dauer marktuntauglich. Zudem spielten auch ein kommunaler Ansatz und die Regulierung von Gewinnen eine wichtige Rolle.

Außerdem blieb man in Dänemark auch nach der Ölkrise bei dieser Strategie – anders als in Deutschland, wo man auf die marktwirtschaftliche Freiheit setzte. Dieser Artikel auf ntv.de zeichnet den dänischen Weg zur Wärmewende nach.