Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Falls Sie Probleme mit einer wiederauftauchenden Cookie-Meldung haben sollten, können Ihnen diese Anweisungen weiterhelfen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Mitglied werden Sponsor werden

Jetzt Geothermie-Preisträger:innen nominieren

| News

Im Rahmen des Deutschen Geothermiekongress (DGK) vergibt der Bundesverband Geothermie e.V. (BVG) auch in diesem Jahr Preise. Die Ehrungs-Kommission freut sich über Nominierungen.

Die Patricius-Medaillen-Gewinnerin 2022 Prof. Dr. Simone Walker-Hertkorn (Mitte) mit Prof. Dr. Ingrid Stober (li.) und Leonhard Thien (re.) Foto: Denis Konovalov

Der DGK findet in diesem Jahr vom 17. bis 19. Oktober in Essen im Haus der Technik statt. Ein besonderes Highlight sind dabei die Preisverleihungen, die Menschen ehren, die im Bereich Geothermie Großes leisten. Den Hauptpreis, die Patricius-Medaille, vergibt der BVG seit 1994 an Persönlichkeiten, die sich um die Entwicklung der Erdwärmenutzung in herausragender Weise verdient gemacht haben.

Außerdem kann bei besonderen Anlässen ein Sonderpreis ausgelobt werden (z.B. 2022 an die Erdwerk GmbH für ihr öffentliches Engagement zugunsten der Geothermie). Zudem gibt es eine Innovationspreis für junge Wissenschaftler:innen. 

Für diese Kategorien nimmt die „Kommission Ehrungen“ unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Ernst Huenges bis zum 31.Mai gerne Vorschläge entgegen. Schreiben Sie an: ehrungen@geothermie.de, um Ihre Nominierung einzureichen.

Mit der „Science Bar“ bietet sich außerdem die Möglichkeit, an einem Posterwettbewerb teilzunehmen, der sich an junge Wissenschaftlerinnen richtet, die ihre Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten zum Thema Geothermie einem breiten Fachpublikum präsentieren möchten (Frist bis 30. Juni, Abstracts können Sie hier einreichen)