„Mit diesem Ziel leisten wir unseren Beitrag zur Wärmewende in der Region“, so Vorstand Heinz-Werner Hölscher. „Zum Einsatz kommt ein Mix grüner Wärmequellen wie Biomasse, Wärmepumpen, industrielle Abwärme oder eben Erdwärme.“
Das Geothermie-Vorhaben „Erdwärme-BREISGAU“ am heimischen Oberrheingraben ist eines der Leuchtturm-Projekte auf dem Weg zum neuen Wärme-Ziel. Klaus Preiser, technischer Geschäftsführer der badenovaWÄRMEPLUS, dazu: „Dieses Projekt zeigte von Beginn an sehr deutlich, dass die Region das Potenzial für eine Wärmewende aus eigener Kraft hat.
Mehr Informationen zu dem Projekt finden Sie hier.