Am 22. April ist es soweit: Von 9 bis 17 Uhr findet wieder einer unserer beliebten Stadtwerkeworkshops statt. In Kooperation mit LEA Hessen laden wir in die Evangelische Akademie in Frankfurt am Main.
Dort wird sich einen Tag lang alles um die „Kommunale Wärmewende mit Geothermie“ drehen. Auf der Agenda stehen neben einer Übersicht über die Kommunale Wärmeplanung in Hessen auch ein Vortrag zur zielgerichteten Erkundung als Schlüssel zum Erfolg für die Tiefengeothermie (Prof. Dr. Bodo Lehmann, DMT) sowie ein Überblick zu Bohrarbeiten für geothermische Fernwärmeanlagen (Uwe Schindler, H. Angers Söhne Bohr- und Brunnenbau GmbH) und eine Einführung in die Bedeutung des überragenden öffentlichen Interesses für die Genehmigung von Geothermieanlagen (Georg Buchholz, GGSC).
Die vorläufige Agenda in voller Länge finden Sie hier. Am Ende der Veranstatlung gibt es ein Get-Together. Der Preis liegt bei 75 € bzw. für BVG-Mitglieder 50 € (zzgl. USt.), Anmeldungen über den Bundesverband Geothermie: info@geothermie.de.