Der Einsatz des ersten Bohrmeißels ist für Mai 2025 geplant. Mit Lieferung der Bohrmeißel hat die Erdwärme Grünwald GmbH die erfahrene Drillwerk GmbH beauftragt.
Ein überaus erfolgreiches Projekt in Kirchweidach gab den Anstoß für die benachbarte Gemeinde, einen Anschluss an die Erdwärmeanlage der Stadt Kirchweidach vorzunehmen.
Die Wahl des Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. ist in diesem Jahr auf den als feinkörniges Lockergestein bezeichneten Ton gefallen.
Um die Energiewende umfangreich und nachhaltig voranzutreiben, schließen sich zwei Städte mit den Stadtwerken zusammen, um einen nachhaltigen Wandel in der Wärmeversorgung zu erreichen.
Es ist das erste dieser Art in einer deutschen Großstadt und trägt einen wichtigen Teil zum Kohleausstieg in der Metropolregion bei. Die Untergrundmessungen beginnen in Kürze.
Zur Aufsuchung von Erdwärme teilt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) der Norddeutschen Erdwärme Gewinnungsgesellschaft GmbH (NDEWG) zum 1. März das Erlaubnisfeld…