Der Abdruckpacker ist ein Packer, der in der Bohrtechnik verwendet wird, um kleinste Unebenheiten oder Risse in der Bohrlochwand zu erkunden.
Der Abdruckpacker besteht aus einem verformbaren Material und wird hydraulisch und orientiert gegen die Bohrlochwand gedrückt. Bei der Bergung behält der Packer Details über die Struktur der Bohrlochwand, die dann über Tage ausgewertet werden können. Des Verfahren ähnelt Abruckmethoden, die der Zahnarzt verwendet.
Abdruckpacker sind ein integraler Bestandteil des Microfrac Verfahrens zur in situ Spannungsmessung.
Abdruckpacker werden auch in der Geothermie bei Mikrofrac-Spannungsmessungen eingesetzt. Alternativen sind optische oder akustischen Bildverfahren, die unter Druck, also wenn der Riss offen ist, eingesetzt werden.
zuletzt bearbeitet April 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de