Mitglied werden Sponsor werden

Aquifergestein

Ein Aquifergestein ist ein Gestein in dem ein Aquifer, also Grundwasser, vorkommt.

Hierzu bedarf es einer ausreichenden Porosität. Diese kann aus intergranularen Räumen bestehen (Poren im engeren Sinne) oder aus Klüften (Klufprorosität). Erstere ist typische für Sandsteine, die zweite typisch für Kalkstein (Karbonate). Sind diese Klüfte untereinander verbunden (offenporig), so kann das Grundwasser im Aquifergestein fließen. Im juristischen Sinn ist es dann 'zusammenhängend’. Physikalisch begründet dies die Permeabilität des Gesteins.

Bedeutung in der Geothermie

Für eine geothermische Nutzung muss ein Aquifergestein sowohl eine ausreichende Porosität als auch eine ausreichende Permeabikität haben, wobei es zu einem Wechselspiel zwischen den Matrixeigenschaften und größeren Störungssystemen kommen kann.

zuletzt bearbeitet April 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de