Bauxit ist ein Aluminium-Erz, das vorwiegend aus den Aluminium-Mineralen Gibbsit (Hydrargillit) γ-Al(OH)3, Böhmit γ-AlO(OH), Diaspor α-AlO(OH), ferner den Eisenoxiden Hämatit Fe2O3 und Goethit FeO(OH), dem Tonmineral Kaolinit und geringen Anteilen des Titanoxids Anatas TiO2 besteht. Seinen Namen verdankt es seinem ersten Fundort Les Baux-de-Provence in Südfrankreich, wo es 1821 von Pierre Berthier entdeckt wurde.
Bauxit wird im Zusammenhang mit hydraulischer Stimulation als Stützmittel (Proppant) diskutiert. In der Geothermie werden bei der Stimulation allerdings keine Stützmittel benötigt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:BauxiteUSGOV.jpg
zuletzt bearbeitet Mai 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de