Ein Beschleunigungssensor ist ein Sensor (Fühler), der die Beschleunigung misst, indem die auf eine Testmasse wirkende Trägheitskraft bestimmt wird. Technisch sind hier verschiedene Ausführungen möglich.
Er wird auch Beschleunigungsmesser oder Accelerometer genannt, weiterhin B-Messer und G-Sensor.
Beschleunigungssensoren sind in der Seismik eine Alternative zu Geofonen bei der Sensierung von Bodenbewegungen.
zuletzt bearbeitet Mai 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de