Mitglied werden Sponsor werden

Bohrkeller

Bohrkeller an einer der Geothermiebohrungen in Pullach. Quelle: iep-Pullach.

Der Bohrkeller wird im Bereich des Bohransatzpunktes erstellt. Hier können überschüssige Spülung und Zementsuspensionen kontrolliert gefasst und bei Bedarf Teile der Sicherheitseinrichtungen untergebracht werden. Nach Fertigstellung der Bohrarbeiten bietet sich der Bohrkeller meist zur Aufnahme des sog. Bohrlochkopfs an.

Ein ensprechend ausgebauter Bohrkeller ist auch ein Teil des Umwelt-Sicherheitskonzepts einer Tiefbohrung.

Literatur

Verband Beratender Ingenieure: Tiefe Geothermie. Glossar: S. 98-107. Berlin: Verband Beratender Ingenieure VBI. Band 21, 1. Auflage Februar 2010.

zuletzt bearbeitet Mai 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de