Mitglied werden Sponsor werden

Bohrlochsohlenreinigung

Bohrlochsohlenreinigung meint die Entfernung des Bohrkleins aus dem Bereich des Bohrwerkzeuges.

Unter gegebenen Bohrbedingungen (Gestein, Bohrwerkzeug, Bohrdruck, Drehzahl) kann die maximal mögliche Bohrgeschwindigkeit nur erreicht werden, wenn sämtliche losgebrochenen Gesteinsteilchen sofort aus dem Bereich des nächsten gesteinszerstörenden Elements (Schneide, Zahn, Diamant) entfernt werden. Dazu ist eine möglichst hohe kinetische Energie des Spülstrahls und eine optimale Anordnung der Spülungskanäle erforderlich.

Literatur

Arnold, W.: Flachbohrtechnik. Leipzig - Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffe GmbH, 1993. S. 388.

zuletzt bearbeitet Mai 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de