Mitglied werden Sponsor werden

Bohrlochzement

In der Tiefbohrtechnik stellen den Hauptteil der Bohrlochzemente Portlandzemente (ohne Zuschläge) oder deren Mischungen mit Schlacken oder Puzzolanen bzw. Hüttenzemente mit und ohne Zuschläge dar (ausführliche Beschreibung der einzelnen Stoffe s. Arnold, kap. 13.4.4.2., S. 606-610). Durch Zuschläge lassen sich insbedondere Aushärtezeiten der Zemente einstellen.

In der Oberfächennahen Geothermie kommen verschiedene Stoffe, auch Zemente als Ringraumverfüllung in Frage. Hier ist die Wärmeleitfähigkeit ein wichtiger Parameter.

Literatur

Arnold, W.: Flachbohrtechnik. Leipzig - Stuttgart: Deutscher Verlag für Grundstoffe GmbH, 1993. S. 606.

zuletzt berbeitet Januar 2021, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de