Capex (für englisch capital expenditure; umgangssprachlich auch "Investitionskosten") werden die bei einer Investition getätigten Ausgaben für längerfristige Anlagegüter genannt, beispielsweise für neue Betriebs- und Geschäftsausstattung, Fahrzeugpark, Immobilien oder Maschinen. Im Gegensatz zu den Investitionsausgaben stehen die Aufwendungen für den operativen Geschäftsbetrieb, die Betriebskosten (auch Opex genannt, für englisch operational expenditure). Capex und Opex zusammen ergeben die Totex (für englisch total expenditure).
Im betriebswirtschaftlichen Sinn handelt es sich nicht um Kosten, da Investitionen in die Anlagenbuchhaltung einfließen und zu Veränderungen der Abschreibungen führen. Vielmehr handelt es sich um liquiditätswirksame Ausgaben, die entweder durch Barzahlung (Aktivtausch) oder Eigen- (aus dem Eigenkapital) oder Fremdfinanzierung (durch Kreditaufnahme) finanziert werden (Bilanzverlängerung). Erst die durch die Investition induzierten Abschreibungen in den Folgejahren stellen Aufwendungen im betriebswirtschaftlich korrekten Sinn dar.
https://de.wikipedia.org/wiki/Investitionsausgaben
zuletzt bearbeitet September 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de