Mitglied werden Sponsor werden

Checkshot

Ergebnis einer check shot Messung und Vergleich mit Geschwindigkeiten aus der Geschwindigkeitsanalyse der seismischen Datenbearbeitung. Quelle: ResaerchGate.

Ein Checkshot ist das Grundelement einer Geophonversenkmessung bzw. eines vertical seismic profiling (VSP). Statt einer ausgedehnteren Messung erfolgt die Überprüfung der Laufzeit einer seismischen Welle zwischen einem Punkt in einer Bohrung und einem an  der Erdoberfläche nur für ein ausgesuchtes Quell-Empfänger-Paar.

Da in der ursprünglichen Version dieser Anwendung die Quelle (Sprengung, 'Schuss') meist in der Bohrung war, hat sich der Begriff  'Checkshot' eingebürgert. Der gewonnene Laufzeitwert dient zur Validierung eines Geschwindigkeitsmodells, daher der Term 'Check..' im Begriff Checkshot.

zuletzt bearbeitet März 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de