Mitglied werden Sponsor werden

Chlorid Quelle

Orakei Korako Geothermiepark in Neuseeland als Beispiel für eine Chloridquelle. Quelle: okareikorako.com.

Geothermische Quellen können nach zwei Gesichtspunkten unterglieder werden: Nach ihrer Temperatur und nach ihrer Wasserzusammensetzung. Aus den meisten Quellen tritt warmes, wenig mineralisiertes Wasser aus. Chlorid Quellen hingegen schütten heißes oder kochendes Wasser mit hoher Mineralisation aus. Sie sind alkalisch mit hohen Anteilen an Chloriden und Silikaten. Alle Geysire und Sinterterrassen sind von diesem Typ. Beispiele sind Orakei Korako und Waiotapu.

zuletzt bearbeitet März 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de