Mitglied werden Sponsor werden

CMP (Seismik)

Die zum gleichen Reflexionselement gehörenden Geofon- und Schusspunkte. Die gewonnenen Spuren bilden eine CMP-Familie.Quelle: HarbourDom GmbH

CMP: (engl.: Common Mid Point) ist ein Fachbegriff der Seismik und bezeichnet den gemeinsamen Mittelpunkt zur Stapelung seismischer Spuren in der Mitte zwischen seismischer Quelle und seismischem Empfänger für verschiedene Quelle-Empfängerkonfigurationen.

Für horizontale Schichtung ist dieser identisch mit dem gemeinsamen Untergrund- oder Reflexionsspunkt. Die für die gemeinsamen Schuss- und Geophonpunkte erarbeitet Information wird (zunächst) geographisch dem CMP zugeordnet.

zuletzt bearbeitet März 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de