Mitglied werden Sponsor werden

CMP Ueberdeckung

Die Farbskala gibt den Grad der Überdeckung an. Im Randbereich verringert sich die Überdeckung auf eine Einfachüberdeckung, während die vollständig überdeckte Fläche (rot) im dargetellten Beispiel einen Überdeckungsgrad von 30-40 aufweist. Quelle: HarbourDom GmbH

In der Seismik versteht man unter CMP Überdeckung (oder Überdeckungsgrad, engl.:coverage) die Anzahl der seismischen Spuren von Sender-Empfängerpaaren, die zur (horizontalen) Stapelung am gemeinsamen Untergrundpunkt herangezogen werden (CMP Familie).

Die so erhaltenen Sektionen werden oft verkürzt 'Stapelsektionen' genannt. Sie sind meist ein erstes wesentliches Zwischenergebnis des seismischen Processing.

zuletzt bearbeitet März 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de