Mitglied werden Sponsor werden

Conti, Piero Ginori - Person

Piero Ginori Conti (Florenz, 1865 - 1939) gilt als der Begründer der geothermischen Stromerzeugung. Er baute die erste stromerzeugende Anlage in Larderello, Italien.

Der Deutschlandfunk schreibt am 22.10.2017: "Larderello hat eine große Vergangenheit, hier gab es schon die Bäder der Etrusker, dann der Römer. Und im Jahr 1904 brachte der geniale Ginori Conti vier Glühbirnen zum Leuchten - er verwandelte geothermische Energie erst in mechanische und dann in elektrische Energie"  ... und schließlich, 1904 waren die Glühbirnen des Ginori Conti, die weltweit erste sichtbare geothermische Elektrizität. Eine ureigene, italienische Ingenieursleistung.

Heute wird sie im Großmaßstab genutzt... "Dreißig Prozent der toskanischen Elektroenergie stammt heute aus Geothermie. Wir nähern uns gerade dem Rekord von 6 Milliarden Kilowattstunden".

Weblink

http://it.wikipedia.org/wiki/Piero_Ginori_Conti

zuletzt bearbeitet März 2020, Änderungs- oder Ergänzungswünsche bitte an info@geothermie.de